Beratung
Ihre Wünsche und Bedürfnisse liegen uns am Herzen. Dafür geben wir Tag für Tag unser Bestes. Wir stehen Ihnen bei allen Fragestellungen zu Ihren gesundheitlichen Problemen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Besonderen Wert legen wir auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Damit Sie auch bei vertraulichen Themen sicher sein können, verfolgen wir in unserer Apotheke ein klares Diskretionsprinzip. Gern bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung unter vier Augen an einem separaten Beratungsplatz an. Vereinbaren Sie gleich hier einen Gesprächstermin mit uns! Hier geht es zu unserem Kontakt.

Typ-1-Diabetes (juveniler Diabetes mellitus):
beginnt hauptsächlich im Kindes- und Jugendalter. Es wird vermutet, dass ein Virusinfekt bei bereits vorhandener erblicher Veranlagung die Bildung von Antikörpern gegen die Bauchspeicheldrüse auslöst. Daraufhin werden Zellen zerstört, was zu einem absoluten Insulinmangel führt. Da diese Form des Diabetes nur mit Insulin zu therapieren ist, heißt er auch insulinabhängiger Diabetes mellitus.
Typ-2-Diabetes:
90 % aller Diabetiker leiden am Typ-2-Diabetes, der vor allem Ältere betrifft, und deshalb auch als Alters- oder Erwachsenendiabetes bezeichnet wird. Die Vererbungswahrscheinlichkeit liegt bei nahezu 50 %. Zu 90 % sind die Typ-2-Diabetiker übergewichtig. Aufgrund der übermäßigen Nahrungsaufnahme ist auch ein erhöhter Insulinbedarf notwendig. Die Zahl der Insulinrezeptoren an den Zellen nimmt ab, und damit wird die Wirkung herabgesetzt. Es liegt also anfänglich nur ein relativer Mangel vor, der zunächst ohne Insulingabe zu behandeln ist. Er wird als insulinunabhängiger Diabetes mellitus bezeichnet.
Für Diabetiker ist eine exakte Blutzucker- und Blutdruckeinstellung genauso selbstverständlich wie eine regelmäßige Bestimmung der Blutwerte. Außerdem müssen regelmäßig die Füße und die gesamte Haut kontrolliert werden. Messgeräte und -zubehör, Urinzucker-Teststreifen, Pens, Fußpflegegeräte, Hautpflegemittel, Präparate zur Nahrungsergänzung (Magnesium, Zink, Vitamin E, usw.), Tagebücher, Kostpläne und -bücher halten wir deshalb für Sie vorrätig.
Falls Sie Fragen zu Ihrer Diabetes-Erkrankung haben, helfen wir Ihnen gerne. Anhand einiger Antworten können wir Ihnen Genaueres sagen. Alternativ stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Es gibt ganz unterschiedliche Formen von Blasenschwäche, die im Einzelgespräch mit dem Betroffenen abgeklärt werden müssen. Viele Menschen mit Blasenschwäche verschweigen ihr Leiden und versuchen sich mit Taschentüchern oder anderen Hilfsmitteln zu versorgen. Inkontinenz darf aber kein Tabuthema sein.
Haben Sie etwas Mut und wenden Sie sich bei allen Problemen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz an einen unserer Mitarbeiter oder eine unserer Mitarbeiterinnen. Sie können sicher sein, dass Sie freundlich und diskret beraten werden. Sie werden erfahren, welche Versorgungsmöglichkeiten es gibt und können Einlagen oder Slips auch einmal ausprobieren.
Neben nützlichen Tipps für Ihre Reisevor- und -nachbereitungen und einigen Checklisten, erstellen wir Ihnen einen individuellen Impfplan, damit Sie keinen Termin versäumen. Da die meisten Präparate der Verordnungspflicht unterliegen, muss auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt erfolgen. Der Arzt prüft dann die individuelle Durchführung des Impfplans sowie das Hinzufügen oder Unterlassen von Maßnahmen, da er Ihre persönliche Gesundheitssituation kennt. Daher kann nur er die Verabreichung der Impfungen und die Verordnung weiterer Medikamente übernehmen. Besprechen Sie deshalb rechtzeitig den von uns ausgearbeiteten Impfplan mit Ihrem Arzt. Sie sollten, um Wartezeiten zu vermeiden, spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn mit Ihren Reisevorbereitungen beginnen.
Falls Sie eine Reise planen, können Sie sich in unserer Apotheke zu den notwendigen Impfungen beraten lassen
Aus etwa 60 nach Regeln der Spagyrik hergestellten Pflanzenauszügen mischen wir nach bewährten Rezepturen pflanzliche Heilmittel gegen vielfältige Beschwerden zur innerlichen und äußerlichen Anwendung.
Die Einnahme erfolgt mit dem praktischem Mundspray direkt in den Mund. Dies bewirkt eine sofortige Aufnahme über die Mundschleimhaut, ohne den Magen oder Darm zu belasten. Äußerlich können die spagyrischen Essenzen direkt auf die betroffenen Körperstellen gesprüht werden.
Kombinationen mit Heublumenwickeln und Quarkauflagen haben sich bestens bewährt. Außerdem haben wir die Möglichkeit, spagyrische Essenzen in Salben oder Emulsionen einzuarbeiten. Die Inhalation mit spagyrischen Essenzen ist eine weitere wirksame Anwendung.
Diese Mischungen können auch entsprechend Ihrer persönlichen Beschwerden individualisiert werden.
Das Spagyro-System bietet bewährte Rezepturen für:
- Rheuma (Arthrose, Gelenkschmerzen, Hexenschuss und Verstauchungen)
- Haut (Akne, Hautausschlag, stoffwechselbedingte Hautprobleme, Wundheilung)
- Herz/Kreislauf (Kreislaufstörungen, nervöse Herzbeschwerden, Altersbeschwerden)
- Resistenzsteigerung
- Nerven (Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, Stimmungstief, Prüfungsangst, Schlaflosigkeit)
- Hals/Nasen/Ohren (Husten, Grippe, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Heuschnupfen)
- Stoffwechsel (Entgiftend)
- Magen/Darm (Völlegefühl, Verdauungsschwäche, Durchfall, Leber- Gallebeschwerden)
Wer rastet der rostet, das ist immer noch wahr.
Anstatt sich für passive Freizeitgestaltung zu entscheiden, sollten Sie lieber aktiv werden. Gehen Sie spazieren oder in die Sauna, ins Fitnessstudio oder fahren Sie Fahrrad.
Als Abrundung für Ihr Fitness-Programm bieten wir Ihnen in unserer Apotheke Proteine, Nahrungsergänzungs-Produkte, Massagegeräte, Sportsalben, usw.